Kaffeekannen mit hohem Alter
Zum DRK-Kaffeetreff brachten die Besucherinnen ihre alten Schätze mit.

In der Begegnungsstätte Osterweddingen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) drehte sich beim letzten Kaffeenachmittag alles um alte Kaffeekannen und Vasen. Die Besucherinnen hatten dazu eine Vielzahl von Kannen, Zuckerdosen und Milchkännchen in die Begegnungsstätte de Roten Kreuzes mitgebracht.
„Christa Zimmermann hatte ein kleines Kännchen dabei, das ein Alter von über 100 Jahren aufweisen konnte“, berichtet die Leiterin der DRK-Begegnungsstätte, Jutta Spurek. Isolde Wesemanns Gedeck aus Kanne, Milchkännchen und Zuckerdose befindet sich schon seit über 77 Jahren in ihrem Besitzt. Es war damals ursprünglich ein Hochzeitsgeschenk und natürlich schon bei dem Festanlass viel älter. „Auch Marlies Dahlke brachte eine wunderschöne Kaffeekanne mit. Sie wird von ihr gut behütet, da sie vom Alter her auch schon die 100 überschritten hat“, erzählt Spurek.
Passend zum nostalgischen Nachmittag mit altem Kaffeezubehör wurden an diesem Nachmittag in der Begegnungsstätte des Deutschen Roten Kreuzes Musiktitel von Lolita, Freddy Quinn, Cornelia Froboess, Wencke Myhre in Rätseln hinterfragt und dann gesungen.
Volksstimme, 26.06.2024 (Udo Mechenich)